15 Dinge, die die Brustgröße tatsächlich vergrößern (oder verringern) können

Methoden zur Brustvergrößerung

Obwohl die Brustgröße vorbestimmt zu sein scheint, gibt es viele Faktoren, die die Brustgröße beeinflussen können.

Monatliche Zyklusschwankungen sind nicht der einzige Grund, warum Ihre Brüste größer und kleiner werden, sich wund anfühlen oder andere seltsame Symptome haben.

Viele der Veränderungen hängen mit dem Hormonspiegel zusammen, aber Ihre Brustgröße kann auch durch Kaffeekonsum, Gewichtsveränderungen, Ernährung und körperliche Aktivität beeinflusst werden.

Wir können sagen, dass Ihre Brüste viel über die Vorgänge in Ihrem Körper und Ihrer Gesundheit aussagen können.

Welche Faktoren beeinflussen tatsächlich die Brustgröße? Lass es uns herausfinden.

1. Genetik

Obwohl die Genetik kein Todesurteil ist, spielt sie sicherlich eine große Rolle bei der Größe Ihrer Brust.

Die Brustgröße ist eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren. Manche Menschen neigen zu großen Brüsten. Wenn wir außerdem zunehmen, werden auch unsere Brüste größer.

Gene bestimmen die Grundparameter der Brust, nicht jedoch die tatsächliche Größe.

Beispielsweise beeinflusst die genetische Veranlagung das Erschlaffen, das Volumen und die Form der Brust. Aber die Brustgröße kann sich im Laufe des Lebens ändern.

Das bedeutet nicht, dass Sie zwangsläufig dieselbe Größe haben werden, nur weil Ihre Mutter und Ihre Schwester Größe 3 trugen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher als bei einer Frau, die in eine Familie hineingeboren wurde, in der es überwiegend erste Brustgrößen gab.

2. Ausbildung

Generell ist es unwahrscheinlich, dass Sie Veränderungen an Ihren Brüsten bemerken, selbst wenn Sie sich intensiv körperlich betätigen und Gewichte heben. Tatsache ist, dass sich die Brustdrüse über dem Brustmuskel befindet und kein Teil davon ist.

Brüste bestehen größtenteils aus Fett, und wenn eine Frau an Gewicht zunimmt, können auch ihre Brüste größer werden. Viele Vertreter des schönen Geschlechts beschweren sich darüber, dass beim Abnehmen zuerst die Brüste abnehmen. Dies liegt daran, dass beim Training Fettgewebe verbrannt wird.

Viele Menschen glauben, dass man die Muskeln unter der Brust endlos aufpumpen kann, ohne dass dies Auswirkungen auf Form und Größe hat.

Obwohl die Übungen selbst die Brüste nicht vergrößern, kann das Training der Brustmuskeln die Illusion größerer, festerer Brüste erzeugen.

Liegestütze, Bankdrücken und Brustfliegen sind die Hauptübungen, die die Brustmuskulatur stärken.

  • Machen Sie zu Beginn 3 Sätze mit 20 Liegestützen und am Ende des Trainings die gleiche Anzahl. Verwenden Sie diesen Komplex mindestens dreimal pro Woche.
  • Brustfliegen sind eine weitere nützliche Übung für die Brust. Nehmen Sie Hanteln (oder Wasserflaschen) in die Hand, setzen Sie sich leicht geneigt auf eine Bank und lassen Sie die Füße auf dem Boden. Strecken Sie Ihre Arme seitlich (die Arme sollten leicht gebeugt sein) auf Brusthöhe aus und bringen Sie sie dann zurück. Machen Sie dreimal pro Woche 3 Sätze mit 15 Wiederholungen.

3. Intimität

Die Lust, die wir bei der Intimität empfinden, vergrößert auch vorübergehend die Brust.

Wenn wir erregt sind, erhöht sich unsere Herzfrequenz, wodurch die Durchblutung verschiedener Teile unseres Körpers, einschließlich der Brust, erhöht wird. Dadurch erscheinen die Brüste voller und größer, allerdings ist dieser Effekt nur vorübergehend und kann bei Frauen von kaum wahrnehmbar bis eindrucksvoller variieren.

Von der körperlichen Intimität allein sollte man jedenfalls nicht viel erwarten. Sobald Sie wieder auf dem richtigen Weg sind, werden auch Ihre Brüste wieder ihre normale Größe erreichen.

4. Phytoöstrogenprodukte

Einfluss der Phasen des Menstruationszyklus auf die Brustgröße (2)

Experten sagen, dass einige Lebensmittel die Größe der Brüste einer Frau beeinflussen können.

Während der Übergangszeit steigt bei Mädchen der Spiegel des Hormons Östrogen, was zu einem Brustwachstum führt. Am Ende der Übergangszeit normalisieren sich die Hormonspiegel und die Brüste bleiben ein Leben lang nahezu gleich groß.

Da das Hormon Östrogen das Brustwachstum fördert, können Produkte, die ein Östrogenanalogon enthalten, bei Einnahme auch die Brustgröße beeinflussen.

Phytoöstrogene sind pflanzliche Chemikalien, die sich an Östrogenrezeptoren in Zellen binden und sich wie dieses Hormon verhalten.

Zu den Phytoöstrogenen gehören: Tofu, grüne Sojabohnen, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne und Leinsamen. Karotten und Rüben enthalten ebenfalls Phytoöstrogene, es wird jedoch empfohlen, sie in Maßen zu verzehren, da die Nebenwirkungen des Verzehrs großer Mengen phytoöstrogenreicher Lebensmittel noch nicht vollständig bekannt sind.

5. Ihr Gewicht

Brüste bestehen aus Stützgewebe, Milchdrüsen und Milchgängen, und der Anteil davon variiert von Frau zu Frau.

Manche Frauen haben beispielsweise mehr Stützgewebe als Fett und umgekehrt. Wenn Ihre Brüste ausreichend Fett enthalten, werden Sie Veränderungen in Ihrer Brustgröße bemerken, wenn Sie Gewicht verlieren oder zunehmen.

Höchstwahrscheinlich wird der Unterschied unbedeutend sein, wenn Sie ein paar Kilogramm abnehmen oder zunehmen, aber er wird bei großen Gewichtsschwankungen deutlicher.

6. Phasen des Menstruationszyklus

Der Menstruationszyklus lässt sich grob in zwei Hälften unterteilen: vom ersten Tag der Menstruation bis vor dem Eisprung – die Follikelphase, und nach dem Eisprung – die Lutealphase.

Einfluss der Phasen des Menstruationszyklus auf die Brustgröße (1)

Während der Follikelphase, insbesondere am 5.-7. Tag nach Beginn der Menstruation, werden niedrige Östrogen- und Progesteronspiegel beobachtet und das Brustvolumen ist am geringsten. Da Ihre Brüste in diesem Zeitraum nicht so stark von Hormonen beeinflusst werden, ist dies der genaueste Indikator dafür, wie Ihre Brüste tatsächlich aussehen.

Wenn der Hormonspiegel während des Eisprungs ansteigt, erhöht sich die Durchblutung der Brüste und sie werden voller, runder und empfindlicher.

In einer Studie mit mehr als 200 prämenopausalen Frauen, die sich einer Mammographie unterzogen hatten, waren Brustdichte und -größe während der Lutealphase des Zyklus größer.

Wenn Sie etwas Ungewöhnliches an Ihren Brüsten bemerken, achten Sie auf Veränderungen zu verschiedenen Zeitpunkten Ihres Zyklus, da dies möglicherweise einfach auf Hormonschwankungen zurückzuführen ist. Wenn der Zustand nicht verschwindet, konsultieren Sie einen Arzt.

7. Spinnenbisse

Es ist unbekannt aus welchem Grund, aber aus irgendeinem Grund mögen Spinnen Brüste. Manche Spinnenbisse können einen entzündeten Knoten verursachen, der eine Frau glauben lässt, sie hätte Brustkrebs.

Tatsächlich handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Reaktion auf einen Spinnenbiss, die mit Antihistaminika und entzündungshemmenden Medikamenten gelindert werden kann. In jedem Fall sollte bei Verdacht auf einen Spinnenbiss ein Arzt aufgesucht werden.

Brustkrebs entsteht nicht über Nacht. Wenn Sie also plötzlich Rötungen, Schwellungen und Entzündungen bemerken, könnte es sich um einen Insektenstich handeln.

8. Lavendelöl

Lavendelöl, das häufig Seifen, Shampoos und Waschmitteln zugesetzt wird, kann zu abnormalem Brustwachstum führen, wie eine im Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism veröffentlichte Studie ergab.

Beispielsweise hörten bei Mädchen mit vorzeitiger Brustentwicklung vor dem 8. Lebensjahr die Symptome des Brustwachstums auf, nachdem sie keine Produkte mehr verwendeten, die Lavendelöl enthielten.

Lavendelöl und Teebaumöl sind dafür bekannt, die Eigenschaften von Östrogen nachzuahmen und Testosteron zu blockieren. Wissenschaftler glauben, dass diese ätherischen Öle antiandrogene Eigenschaften haben, was das Brustwachstum erklärt.

9. Schwangerschaft und Stillzeit

Richtige Haltung zur Vergrößerung der Brust (2)

Während der Schwangerschaft verändern sich auch Ihre Brüste, die Ihren Körper auf das Stillen Ihres Babys vorbereiten. Die an der Milchproduktion beteiligten Blutgefäße, Kanäle und Läppchen weiten sich und wachsen. Dieser Prozess führt zu größerer Empfindlichkeit, Schwere und einer Vergrößerung der Brust. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Ihre Warzenhöfe und Brustwarzen größer werden.

Die Brüste einer schwangeren Frau können aufgrund hormoneller Veränderungen um mehrere Größen wachsen, während des Stillens sogar noch mehr.

Kurz nach der Geburt steigt der Spiegel des Hormons Prolaktin im Körper der Frau an, wodurch die Brüste beginnen, Milch zu produzieren und noch stärker anzuschwellen. In der Regel erreicht die Brust 3–6 Monate nach Ende der Stillzeit wieder ihre normale Größe.

Wenn eine Frau mehrere Kinder hat, kann der Effekt ausgeprägter sein und die Größe und Form der Brüste wird sich nach mehreren Geburten und Stillzeiten verändern.

10. Empfängnisverhütung

Verhütungsmittel verhindern nicht nur eine Schwangerschaft und helfen, Ihren Menstruationszyklus zu regulieren. Hormonelle Methoden wie Antibabypillen und Intrauterinpessare können tatsächlich die Brustgröße beeinflussen.

Als orale Kontrazeptiva erstmals auf den Markt kamen, war der Östrogengehalt darin sehr hoch, weshalb die Brüste von Frauen deutlich größer wurden.

Moderne Produkte enthalten nur noch ein Fünftel der ursprünglich vorhandenen Hormone, sodass die Wirkung nicht so stark spürbar ist. Es ist jedoch völlig normal, wenn Sie zu Beginn einer Hormonbehandlung eine leichte Vergrößerung Ihrer Brüste bemerken. Dies liegt vor allem daran, dass Östrogen zu einer stärkeren Flüssigkeitsretention im Körper führt.

11. Dein Alter

Ihre Brüste werden wahrscheinlich nicht mehr die gleichen sein wie damals, als Sie 16 Jahre alt waren. Die Brüste der meisten Frauen verlieren mit der Zeit an Festigkeit, und das ist normal. Dies ist vor allem auf Elastizitätsverlust und überdehnte Bänder zurückzuführen.

Obwohl Veränderungen in den Brüsten ein normaler Vorgang sind, sollten plötzliche Vergrößerungen sowie Veränderungen in der Form und Dichte der Brüste Sie alarmieren und einen Grund darstellen, einen Arzt aufzusuchen.

12. Gute Haltung

Richtige Haltung zur Vergrößerung der Brust (1)

Scheint ziemlich offensichtlich, aber das ist ein weiterer Grund, warum Sie aufhören sollten, sich herumzulümmeln. Bei einer guten Haltung sieht jede Brust fest und straff aus.

Wenn Sie ein starkes Muskelkorsett tragen, wird Ihr Rücken gut gestützt, es gibt keine Vorbeugung, Ihre Schultern sind nicht geschlossen, Ihre Brust wirkt größer, da sie nicht nach innen fällt, sondern hervorsteht.

So korrigieren Sie Ihre Haltung

Zunächst müssen Sie ständig darauf achten, wie Sie Ihren Körper halten. Die Angewohnheit, krumm zu sitzen, ist nicht so einfach loszuwerden, aber je öfter Sie über Ihre Haltung nachdenken, desto besser wird sie.

  • Ihr Gewicht sollte hauptsächlich auf den Fußballen ruhen.
  • Deine Knie sind leicht gebeugt und deine Füße stehen schulterbreit auseinander.
  • Strecken Sie Ihre Schultern, die Arme hängen frei an den Seiten Ihres Körpers.
  • Spannen Sie Ihren Bauch an.
  • Der Kopf sollte so positioniert sein, dass sich die Ohren auf Schulterhöhe befinden. Es ist nicht nötig, den Kopf nach vorne, hinten oder zur Seite zu neigen.
  • Verlagern Sie Ihr Gewicht von den Zehen auf die Fersen oder von einem Fuß auf den anderen, wenn Sie längere Zeit stehen müssen.

13. Koffein

Wussten Sie, dass Ihr Kaffeekonsum Ihre Brüste beeinträchtigen kann? Forscher aus Lund und der Universität Malmö in Schweden haben herausgefunden, dass übermäßiger Kaffeekonsum zu kleineren Brüsten führen kann.

Wenn Sie nicht mehr als ein bis zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken, ist es unwahrscheinlich, dass sich dies auf Ihre Oberweite auswirkt. Allerdings hatten Frauen, die täglich mehr als drei Tassen Kaffee tranken, durchschnittlich 17 Prozent kleinere Brüste als diejenigen, die keinen Kaffee tranken.

Wissenschaftler sagen, dass fast die Hälfte der Frauen eine genetische Mutation haben, die den Kaffeekonsum mit der Brustgröße verknüpft.

Dies kann daran liegen, dass Kaffee das weibliche Sexualhormon Östrogen beeinflusst. Allerdings hat Kaffee auch seine Vorteile. Forscher haben beispielsweise herausgefunden, dass es das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, verringert.

14. Brustimplantate

Brustimplantate zur Brustvergrößerung

Wenn Sie Brustimplantate haben, werden Sie sich wahrscheinlich nicht wundern, wenn Ihre Brüste größer werden. Brustimplantate können jedoch dazu führen, dass ein Teil des Brustgewebes verkümmert.

Dies liegt daran, dass Implantate Druck auf das Brustgewebe ausüben, was zu einer Verschlechterung des Brustgewebes mit der Zeit führt.

Und übrigens: Wenn Sie Brustimplantate haben, sind Veränderungen im Brustgewebe schwieriger zu bemerken, deshalb sollten Sie Ihre Brüste regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen lassen.

15. Wechseljahre

Brüste sind hormonell abhängiges Gewebe, daher wäre es logisch anzunehmen, dass sie mit Beginn der Menopause aufgrund eines Rückgangs des Östrogenspiegels kleiner werden. Dies ist jedoch nicht ganz richtig.

Im Durchschnitt nehmen Frauen nach den Wechseljahren ein halbes Kilogramm pro Jahr zu. Dies ist auf eine verminderte körperliche Aktivität und einen Rückgang der Muskelmasse sowie auf eine Hormonverschiebung zurückzuführen, die dazu führt, dass sich mehr Fett im Bauchbereich ansammelt.

Leider erhöht eine Gewichtszunahme von mehr als 9 Kilogramm das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, um 18 Prozent.

Darüber hinaus dehnen sich die Cooper-Bänder, ein Bindegewebe, das wie ein innerer BH wirkt, mit der Zeit.

Aus diesem Grund werden die Brüste mit zunehmendem Alter weicher und beginnen zu hängen.